Border Terrier | zooplus Magazin (2023)

Optisch eher unauffällig ist der Border Terrier ein optimaler Hund für alle, die einen robusten, unternehmungslustigen Begleiter zu schätzen wissen.

Größe

Klein (5-10 kg)

Felllänge

(Video) I Love My Border Terrier

Kurzhaar

Fellfarbe

Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun Sandfarben

Fellmuster

Zweifarbig Saddle / Blanket

Charakter

Leicht erziehbar Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten) Kinderfreundlich Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten) Wohnungshund Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten) Eigenständig (kann alleine bleiben) Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten) Als erster Hund geeignet Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten) Geringe Gewichtszunahme Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten) Gesund Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten) Intelligent Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten) Geringe Tendenz zu beißen Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten) Geringe Tendenz zum Bellen Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten) Keine Tendenz wegzulaufen Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten) Verliert wenig Haare Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten) Als Wachhund geeignet Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten) Verspielt Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten) Katzenfreundlich Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten) Energielevel Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)

FCI-Gruppe

3. Terrier

Inhaltsübersicht

  1. Erscheinungsbild
  2. Herkunft
  3. Border Terrier Charakter
  4. Erziehung
  5. Unkomplizierte Pflege
  6. Border Terrier Ernährung
  7. Gesunder Geheimtipp
  8. Beschäftigung am liebsten in Wald und Flur
  9. Passt ein Border Terrier zu mir?
  10. Wo finde ich meinen Wunsch-Border-Terrier?

Erscheinungsbild

Natürliche Schönheit

Laien verwechseln ihn häufig mit Mischlingen: Der unscheinbare Vierbeiner aus Großbritannien fällt erst auf den zweiten Blick auf – dann meist durch seinen aufmerksamen und neugierigen Ausdruck. Der bis zu 7 Kilogramm leichte Terrier aus Großbritannien hat ein harsches, drahtiges Fell, das ihn vor Witterungseinflüssen schützt. Dieses ziert ihn in den Farben Rot, Tan sowie Grizzle und Weizenfarben. Er hat hängende, kleine Ohren und einen markant flachen, mäßig breiten Schädel mit kurzem Fang – die Kopfform erinnert an die eines Otters. Die langen und grazilen Beine weisen auf die Ausdauer des Terriers hin.

Herkunft

Grenzgänger auf der Jagd

Der Name war Programm: Der Border Terrier stammt von der Grenze (englisch: „border“) zwischen England und Schottland. Die Zuchtziele für diese Rasse waren ursprünglich ausschließlich auf die Jagd ausgerichtet: Sie sollte schnell und ausdauernd genug sein, um neben dem Pferd laufen zu können. Gleichzeitig aber klein genug, um in die engen Fuchsbauten zu gelangen und Füchse aus ihren Verstecken zu treiben. Schönheit oder rassetypisches Aussehen war zu Beginn der Zucht komplett gleichgültig, allein die Leistung zählte. Zwar sind dem Border Terrier optisch ähnliche Hunde bereits auf Gemälden des 18. Jahrhunderts zu bewundern, allerdings hat sich die Zucht erst Anfang des 20. Jahrhunderts etabliert. 1920 hat der Kennel Club die Rasse offiziell anerkannt. Der Border Terrier ist in den Ländern Europas unterschiedlich weit verbreitet: In Großbritannien beispielsweise ist er seit jeher und bis in die Gegenwart häufig anzutreffen und kommt in der Jagd immer noch zum Einsatz. Zudem gilt er dort als beliebter Familienbegleithund. In anderen Ländern ist die Rasse seltener anzutreffen, hat jedoch in den vergangenen Jahrzehnten an Beliebtheit gewonnen. In Deutschland hat Holly, der Border Terrier des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, den Bekanntheitsgrad der Rasse stark erhöht.

(Video) I Love my Border Terrier

Border Terrier | zooplus Magazin (1)

© Vincent / stock.adobe.com

Border Terrier Charakter

Fröhlich & abenteuerlustig

Mit einem Border Terrier wird’s nie langweilig: Er ist immer aufgelegt zu neuen Abenteuern, lebhaft und unerschrocken. Zudem gilt er als fröhlich, verspielt und intelligent, neigt weder zu Sturheit noch zu Aggressivität. Zwar bellt er durchaus, um etwas für ihn Interessantes anzuzeigen, ist aber kein Kläffer. Da seine jagdlich geführten Vorfahren in einer größeren Meute eingesetzt wurden und Zank hier unerwünscht war, verstehen Vertreter der Rasse sich auch heute noch gut mit anderen Hunden und zeigen sich sozialverträglich. Ein Border Terrier ist neugierig und erforscht gerne Hecken, Gestrüpp – oder den Gartenteich, denn als ehemaliger Otterjäger ist er durchaus wasseraffin. Dies in Kombination mit seinem Jagdtrieb macht eine gute Grunderziehung besonders wichtig, damit der Border Terrier nicht zum Streunen neigt.

Erziehung

Auch für konsequente Anfänger

Allgemein gilt die Rasse als leicht zu erziehen, wenn man eine der obersten Erziehungsregeln – konsequent bleiben – befolgt. Dann akzeptiert der Border Terrier Sie gerne als Rudelführer – allerdings wird er Sie von Zeit zu Zeit auf die Probe stellen, denn er ist als Jagdhund gewohnt, eigenständig Entscheidungen zu treffen und bringt einen gewissen Dickschädel mit. Wer seinen Border Terrier von der Leine können lassen möchte, muss sehr auf eine perfekte Abrufbarkeit des kleinen Jägers achten. Diese sollte von klein auf trainiert werden. Ein gut erzogener Border Terrier lässt sich beim Anblick eines Eichhörnchens ohne Probleme abrufen – aber hierzu gehört einiges an Erziehungsarbeit. Besuchen Sie mit Ihrem Welpen am besten eine Hundeschule – hier hat er viel Kontakt zu anderen Hunden, was seiner Sozialisierung zusätzlich zugutekommt.

Lesen Sie auch unsere Artikel über Grundlagen der Welpenerziehung!

Unkomplizierte Pflege

Wer das aus Unterwolle und Deckhaar bestehende Fell seines Border Terriers regelmäßig in Form zupft, hat mit ihm einen pflegeleichten und kaum haarenden tierischen Mitbewohner. Border Terrier mit wenigen Barthaaren sind meist einfacher zu pflegen, denn sie haben seidigeres, weniger dickes Haar. Bürsten Sie das Fell wöchentlich gründlich aus und kontrollieren es dabei auf Parasiten oder Hautveränderungen. Zweimal jährlich sollten Sie Ihren Border Terrier mit der Hand trimmen oder vom Hundefriseur trimmen lassen. Dabei sollte keinesfalls die Schere zum Einsatz kommen, da diese der rauen Haarstruktur schadet. Um die Zähne Ihres Hundes zu pflegen, können Sie ihn von klein auf an spezielle Hundezahnpasta und -zahnbürste gewöhnen. Dieses Pflegeritual beugt Zahnstein vor. Ebenfalls eine gute Prophylaxe sind im Handel erhältliche Baumwollknoten als Spielzeug oder aber das Knabbern von Karotten oder Pansen. Halten Sie die Krallenlänge im Blick und schneiden Sie diese bei Bedarf nach. Vergessen Sie dabei nicht die sogenannten Wolfsklauen, also die After- und Daumenkrallen.

(Video) ... And the winner of the Terrier Group at #Crufts 2016 is....

Border Terrier | zooplus Magazin (2)

© Nikol / stock.adobe.com

Border Terrier Ernährung

Entdecken Sie unsere Auswahl an Hundefutter!

Wie alle Hunde ist auch der Border Terrier ein Karnivore und braucht darum eine Nahrung, die sich hauptsächlich aus Fleisch zusammensetzt. Achten Sie deshalb bei der Fütterung von Nass- oder Trockenfutter darauf, dass Fleisch an erster Stelle der Zutatenliste zu finden ist. Ein Proteingehalt von rund 20 Prozent ist ausreichend für die Ernährung des erwachsenen Hundes. Orientieren Sie sich bezüglich der Menge an den Herstellerangaben, aber halten Sie dabei die Taille Ihres Vierbeiners im Blick: Wenn diese aufgrund von kleinen Fettpölsterchen nicht mehr definiert ist, sollten Sie die Futtermenge entsprechend anpassen. Bedenken Sie bei Zwischendurch-Leckerlis, dass diese in den täglichen Tagesbedarf Ihres Hundes integriert sein sollten. Futterwechsel sollten Sie immer nur schrittweise durchführen, indem Sie neues Futter in das bereits bekannte mischen. Hierbei können Sie die Menge des neuen Futters langsam steigern. Für einen erwachsenen Hund sind zwei Mahlzeiten pro Tag ausreichend – jüngere Tiere sollten Sie bis zu viermal täglich „zu Tisch“ bitten. Zur Zahnpflege eignen sich Trockenkauartikel wie Rinderohren oder Rinderhufe aus dem Fachhandel.

Gesunder Geheimtipp

Sein eher unauffälliges Aussehen hat den Border Terrier vor reinen Modezüchtungen bewahrt. Seit Beginn seiner gezielten Zucht steht die Qualität statt optischer Merkmale im Vordergrund. Dies hat glücklicherweise dazu geführt, dass Border Terrier im Vergleich zu anderen Rassen tendenziell frei von rassetypischen Erkrankungen sind. Allerdings gibt es auch unter ihnen Exemplare mit Hüftgelenksdysplasie, der Augenkrankheit progressive Retina-Atrophie oder Herzerkrankungen, weswegen die Wahl eines seriösen Züchters sehr wichtig ist: Durch gezielte Vorauswahl kann er das Risiko für diese Erkrankungen minimieren. Border Terrier können außerdem vom Canine epileptoid cramping-Syndrom (CECS) betroffen sein. Dies ist eine Erkrankung unbekannter Ursache, die sich durch Krampfanfälle äußert. Sie ist rezessiv vererbbar und tritt meist erst im Alter von 2-5 Jahren auf. Sprechen Sie Ihren Züchter auf die Krankheit und die Vorsorgemaßnahmen an. Die kleinen Energiebündel können zudem zu Übergewicht neigen – halten Sie hier die täglichen Rationen im Blick und wiegen Sie diese gegebenenfalls täglich ab. Die robusten Hunde können bei guter Gesundheit bis zu 17 Jahre alt werden.

Beschäftigung am liebsten in Wald und Flur

Von den kleinen Beinen sollten Sie sich nicht täuschen lassen: Der Border Terrier braucht viel Bewegung. Dabei halten sich die Naturburschen am liebsten im Freien auf. Als Arbeitshunde brauchen sie viel Beschäftigung – dabei darf auch das Köpfchen gerne trainiert werden. Für sie eignen sich Hundesportarten wie Agility oder Dog Dancing, das Bewegung mit kleinen Tricks kombiniert. Auch Nasenarbeit schätzt der fleißige Terrier. Hervorzuheben ist die Affinität der Rasse zu Pferden, weswegen der Border Terrier ein ausgezeichneter Reitbegleithund ist. Natürlich begleitet er Sie auch beim Joggen oder Wandern. Achten Sie beim Ausreiten oder Joggen mit Hund darauf, das Training langsam zu steigern, um ihn nicht zu überfordern – Ihr Vierbeiner sollte für Ausdauersportarten in jedem Fall bereits ausgewachsen sein. So sehr die Rasse auch Bewegung schätzt, sollten Sie gleichzeitig darauf achten, Ihrem Border Terrier Ruhepausen zu gönnen. Ansonsten könnte der ehemalige Jäger dazu neigen, stets mehr und mehr Bewegung einzufordern, um dann zum hyperaktiven Wirbelwind zu werden. Eine interessante Ergänzung zum Hundesport könnte eine Ausbildung Ihres Border Terriers zum Therapiehund sein.

(Video) BORDER TERRIER JACK in Antwerpen

Border Terrier | zooplus Magazin (3)

© mfotohaus / stock.adobe.com

Passt ein Border Terrier zu mir?

Trotz seiner niedlichen Optik, die ihn attraktiv für Menschen macht, die auf der Suche nach einem unkomplizierten, handlichen Hund sind, ist der Border Terrier nur bedingt ein geeigneter Hund für Anfänger oder Senioren. Erstere sollten sich intensiv in die notwendige Erziehungsarbeit einlesen und fachlichen Rat einholen, um sich gegenüber dem Terrier-Charme in Erziehungsfragen durchsetzen zu können. Letztere sollten dem Hund viel Bewegung bieten können. Die Rasse eignet sich für sportliche Menschen, die gerne mit ihrem Hund unterwegs sind. Es ist darauf zu achten, dass der Border Terrier bei jedem Wetter gut ausgelastet ist – nur dann eignet er sich für die Wohnungshaltung. Je größer sein Rudel, desto wohler fühlt sich der Naturbursche. Darum ist er ein guter Familien- oder Zweithund, denn hier hat er meist Gesellschaft um sich. Auch Kinder schließt der kleine Kerl schnell in sein großes Herz. Allerdings kann er vor allem in jungen Jahren teils recht ungestüm spielen, was Sie bei kleinen Kindern unbedingt im Blick haben sollten. Machen Sie Ihren Nachwuchs mit den Grundlagen eines respektvollen Umgangs mit dem vierbeinigen Familienmitglied vertraut, so können sich hier Freunde fürs Leben finden.

Vor dem Einzug eines Border Terriers sollten alle Familienmitglieder ausdrücklich einverstanden und zudem allergiefrei sein. Befragen Sie hierzu im Zweifel Ihren Arzt. Klären Sie, falls Sie zur Miete wohnen, auch, ob Ihr Vermieter mit der Hundehaltung einverstanden ist und lassen Sie sich dies, falls es im Mietvertrag nicht eindeutig geregelt ist, schriftlich geben. Planen Sie, wie Sie künftige Urlaube gestalten möchten: Lassen Sie den Hund mit guter Betreuung bei Verwandten, Freunden oder in der Hundepension in der Heimat oder darf er Sie mit auf Reisen begleiten? Mittlerweile heißen zahlreiche Pensionen und Hotels Vierbeiner willkommen. Der Border Terrier ist mit seiner handlichen Größe und Menschenfreundlichkeit grundsätzlich ein geeigneter Begleiter für Wanderreisen oder ähnliches.

Bevor Sie die Verantwortung für einen Hund übernehmen, der Sie viele Jahre begleiten wird, sollten Sie sich die Kosten vor Augen führen: Neben den Anschaffungskosten für einen Hund vom Züchter kommt hierzu die Erstausstattung in Form von Näpfen, Geschirr oder Halsband, Leine, Körbchen und Decken, Sicherung für das Auto sowie Pflegeutensilien wie Bürsten und ein mildes Hundeshampoo. Regelmäßige Ausgaben fallen für hochwertiges Futter, Hundesteuer und -haftpflicht sowie Tierarztbesuche, die bei Krankheit entsprechend kostspieliger sind, an.

Wo finde ich meinen Wunsch-Border-Terrier?

Wer sich nach gründlicher Überlegung für einen Border Terrier als neuen Mitbewohner entschieden hat, kann sich auf die Suche machen. Möchten Sie einen Welpen einziehen lassen, sollten Sie nach einem seriösen Züchter Ausschau halten. Dieser zeichnet sich durch Zugehörigkeit zu einem Hundezuchtverein aus und hält sich an dessen Vorgaben, die Ihnen wiederum eine gewisse Sicherheit bieten. So müssen die Elterntiere einige Zuchtuntersuchungen bezüglich Gesundheit und Wesen bestehen, bevor sie zur Zucht zugelassen werden. Die Hündinnen erhalten eine ausreichende Erholungspause zwischen den Würfen. Ein guter Züchter lässt Sie Ihren Wunschwelpen in Ruhe in seinem Zuhause kennenlernen und beantwortet dabei auch Ihre Fragen rund um die Rasse und seine Zucht. Welpen und Elterntiere machen auf Sie einen munteren, gesunden und ausgeglichenen Eindruck. Auch nach dem Verkauf ist der Züchter gerne Ansprechpartner bei konkreten Fragen rund um seinen Schützling, denn ihm liegt eine gute Zukunft seiner Tiere am Herzen. Darum wird er vermutlich auch Ihnen einige Fragen zu Ihrer Hundeerfahrung, Ihren Erwartungen und Ihrem Wohnumfeld stellen. Freuen Sie sich dann darüber, einen verantwortungsbewussten Züchter gefunden zu haben!

Kaufen Sie keinen Border-Terrier-Welpen ohne Abstammungsnachweis – in vielen Fällen unterstützen Sie damit die Verbreitung von Krankheiten. Zudem sind die meisten Welpen solcher Verkäufer nicht gut sozialisiert und ihre Elterntiere leben in lieblosen Verhältnissen. Die Tiere mögen zwar auf den ersten Blick günstiger sein, dennoch verdienen diese sogenannten Vermehrer mehr als ein seriöser Züchter, der in der Regel einiges an Geld, Zeit und Herzblut aufwendet, um gesunde, typvolle Tiere zu erhalten.

Wer einem älteren Border Terrier ein Zuhause schenken möchte, kann sich ebenfalls an einen Verein wenden, da sich einige Züchter von Zeit zu Zeit von älteren Tieren trennen müssen oder aber ehemalige Schützlinge kennen, die ihr Zuhause verloren haben. Eine weitere Anlaufstelle sind Vereine, die sich speziell auf die Vermittlung von Terriern konzentriert haben und ab und an Border Terrier vermitteln. Natürlich könnte auch in Ihrem örtlichen Tierheim ein Border Terrier auf seine neue Familie warten, allerdings ist die Chance hier geringer. Wahrscheinlicher sind dort Mischlinge anzutreffen, die optisch und charakterlich ähnlich sein können, allerdings dennoch ein Überraschungspaket bleiben – was natürlich nichts Schlechtes bedeuten muss. In jedem Fall sollten Sie sich auch bei einem Hund aus zweiter Hand gründlich über seine Eigenschaften informieren. Die vermittelnden Stellen werden Sie meist intensiv beraten, um festzustellen, ob Sie und Ihr Wunschhund zueinander passen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem abenteuerlustigen Border Terrier!

(Video) my border terrier watches dog whisperer

Lesen Sie auch unsere Artikel über !

FAQs

Why do Border Terriers smell? ›

It is in their genes. If your Border Terrier has been smelling funky even right after his bath, he could have microorganisms such as bacteria and yeast quietly having the time of their lives in his fur.

Is a Border Terrier a good family dog? ›

Border Terriers make great family pets. They typically get along well with children and are eager to please. Their hunter's nature might see them chasing cats or other small animals but they're usually fine around other pets, especially if they're introduced to them at a young age.

What does Grizzle mean Border Terrier? ›

Grizzle refers to the dark tipped hairs which give an overlay of color to a red or tan coat. The grizzle may be extensive or fairly light. Blue and tans and dark grizzles can be differentiated by the undercoat. The blue and tan will have a black undercoat.

What do Border Terriers suffer from? ›

Border Terriers are prone to a common condition called hypothyroidism in which the body doesn't make enough thyroid hormone. Signs can include dry skin and coat, hair loss, susceptibility to other skin diseases, weight gain, fearfulness, aggression, or other behavioral changes.

Do Border Terriers like to cuddle? ›

Border terriers do not do well left alone for long periods of time and want to be with their owners as much as possible. As much as they love being active, they're more than happy to cuddle up on a lap and just chill, too (especially as they get older and lose some of their puppy rambunctiousness).

Are Border Terriers clingy? ›

They are independent-minded and very 'terrier-like', so they are not the most obedient of breeds. What they lack in obedience, though, they more than make up for in personality and companionship. They love the company of people, but they're independent enough not to be under your feet all day, and they're not clingy.

Can a Border Terrier be left alone for 8 hours? ›

The typical Border Terrier temperament is an easily likable one. These dogs are happy-go-lucky and excited to seize the day ahead of them. They prefer to spend their time with family and friends, so this is not a breed that can be left alone all day.

Why not to get a Border Terrier? ›

Border Terrier Temperament & Personality

Terriers were originally bred to chase and drive out small animals and have a high prey drive. This is an important consideration for cat or other small animal owners as Border Terriers are prone to chase.

At what age do Border Terriers calm down? ›

Borders, like many dogs, tend to take longer to mature mentally and aren't considered mature until they are around 18 months to 2 years old. Many people ask at what age a Border Terrier calms down, and the answer is usually around 2 years and the time they start to fully mature.

How intelligent are Border Terriers? ›

Like most working dogs, Border Terriers are highly intelligent and quickly learn directions and cues. Bred for jobs that require lots of decision making and concentration skills, such as rat hunting, these dogs are highly intelligent and need to regularly exercise their brains.

Why do Border Terriers bark so much? ›

Border Terriers are not known for being noisy but they may bark to let you know if they're unhappy or just to get your attention. If you're having problems with excessive noise and barking we recommend seeking the advice of an accredited behaviourist.

Do all Border Terriers need stripping? ›

A Border's coat will not shed out completely without help. The Border is usually hand stripped twice a year. Most Borders are maintained this way. This involves pulling out the dead outer hair by hand, or with the help of a stripping tool, leaving the dog in his underwear , his soft undercoat.

Can Border Terriers be off lead? ›

Because they are high energy, independent dogs, many owners of Border Terriers like to be able to exercise their dogs off-leash or let them have outside time in a yard.

What is the average lifespan of a Border Terrier? ›

Border terriers are generally a healthy breed with an average lifespan of 13-15 years. Some can suffer from common health concerns such as seizures and cataracts.

What are Border Terriers known for? ›

Borders are described as 'hard as nails' when working, but at home they're good-tempered, affectionate, and trainable. Borders love exploring outdoors and make fine childhood playmates. Bred to be country dogs, Borders adapt well to city life'¿as long as they get plenty of exercise.

Do Terriers get jealous? ›

A study published in Psychological Science says yes. The researchers found that dogs will go so far as to show jealousy even when they can only imagine their owners are interacting with a potential rival.

Why does my Border Terrier stare at me? ›

Just as humans stare into the eyes of someone they adore, dogs will stare at their owners to express affection. In fact, mutual staring between humans and dogs releases oxytocin, known as the love hormone. This chemical plays an important role in bonding and boosts feelings of love and trust.

Can Terriers be left alone? ›

An intelligent, very active breed, fox terriers are not the best people pleasers. They love to learn, however, and need an outlet for their extreme energy. If left alone too long, they are apt to become destructive, wreaking havoc in your home.

Do you bath a Border Terrier? ›

Generally, Borders do not require bathing. Daily maintenance and regular stripping keep the dog clean meaning that bathing is not necessary. Bathing can remove the coat's natural oils and affect the coat's texture and waterproofing.

Do Border Terriers like swimming? ›

Some Border Terriers are natural swimmers; others are slower to take to the water However don a pair of wellies and with a long stick explore any riverbank and your Border will reward you with enthusiasm, searching out holes, swimming in pools and picking up rubbish.

Are Border Terriers high maintenance? ›

Borders are not a high-maintenance breed. They do not require frequent bathing, and toweling off your dog is enough when he is wet and dirty. Too many baths tend to soften the harsh coat that is a natural dirt repellant, and they do not normally have strong odor. Use a slicker brush.

How do you tire out a Border Terrier? ›

Border Terriers are intelligent and playful little pups with a lot of energy. This means they need plenty of activity in their day which should stimulate them both physically and mentally. As well as taking them for walks, try and incorporate some purposeful play such as tug-of-war, fetch or frisbee.

Are Border Terriers high energy? ›

The Border Terrier is a small dog with an alert gaze, a powerful drive to hunt and dig, the typical high terrier energy level, and a good-natured personality. He's intelligent, loyal, fearless, loving, and determined, and about as aggravating as any dog can be.

How often should I walk my Border Terrier? ›

The Kennel Club recommends up to an hour of exercise every day for Border Terriers. Energy levels do vary, but there is no doubt that these dogs like to be out and about and especially love being playful. She gets lots of walks but has simply tons of energy so is always up for more.

What is the best food to feed my Border Terrier? ›

Border Terriers are known to piling on the pounds, however, so their diet should consist of biologically appropriate proteins, healthy fats, ground bones and vegetables - which are packed with essential vitamins and minerals - for optimum health and performance.

Are Border Terriers Velcro dogs? ›

Border Terriers are affectionate but aren't overly needy. They love to be involved with what you're doing but aren't as much of a “Velcro breed” as some other dogs.

Why does my Border Terrier lick me so much? ›

Licking is a natural and instinctive behaviour to dogs. For them it's a way of grooming, bonding, and expressing themselves. Your dog may lick you to say they love you, to get your attention, to help soothe themselves if they're stressed, to show empathy or because you taste good to them!

Can Terriers be trained not to bark? ›

Terriers, in general, are tough, active dogs with a strong watchdog instinct. They have a lot of energy and often, barking is a signal that your pup isn't getting enough exercise. Teaching a Rat Terrier to not bark requires patience and consistent positive reinforcement, but it can be done.

Are Border Terriers well behaved? ›

If you love a small dog bursting with personality and drive, the Border Terrier is a perfect choice. These charming dogs are known for their alert gaze, powerful drive to hunt and dig, good-natured personality, loyalty, fearlessness, high energy levels, and determination.

Do Border Terriers have an odor? ›

Borders are not a high-maintenance breed. They do not require frequent bathing, and toweling off your dog is enough when he is wet and dirty. Too many baths tend to soften the harsh coat that is a natural dirt repellant, and they do not normally have strong odor.

How often should Border Terriers be bathed? ›

BATHING AND GROOMING A BORDER TERRIER

You can give them a good wash every three months or whenever they are so dirty that they need it.

How do I stop my dog from smelling doggy? ›

You can prevent your dog from stinking by practicing some of the following methods:
  1. Wiping Your Dog's Coat With Dog Wipes or Baby Wipes. ...
  2. Brush Your Dog Regularly. ...
  3. Use a Dry or Powder Shampoo. ...
  4. Use Vinegar for a Quick Rinse. ...
  5. Keep Your Dog's Bedding Clean. ...
  6. Make Sure Your Dog's Ears and Teeth Are Clean.
Sep 15, 2017

What are border dogs trained to smell? ›

Dogs purchased by the U.S. Border Patrol are immediately sent to one of the "sniffer-dog academies." There the animals are introduced to selected agent handlers, with whom they work for 9 weeks. Upon graduation, the teams are qualified to locate narcotics and hidden illegal aliens.

Can a Border Terrier be left alone? ›

Border Terriers are known for developing separation anxiety if they are left alone because they form such strong bonds with their owners. It's better if there is someone with your dog all day and they are not left on their own. A worried and lonely Border Terrier can be very destructive around the house.

Are Border Terriers smart? ›

Like most working dogs, Border Terriers are highly intelligent and quickly learn directions and cues. Bred for jobs that require lots of decision making and concentration skills, such as rat hunting, these dogs are highly intelligent and need to regularly exercise their brains.

How old do Border Terriers live? ›

They are tenacious on the chase. She's a highly active dog, easily trained because of her willingness to please. Border terriers are generally a healthy breed with an average lifespan of 13-15 years.

Do Border Terriers run away? ›

But because of their natural tendency to become distracted and run away, this can be hazardous if your loose Border Terrier decides to head for the hills!

Why do dogs smell your private parts? ›

Key takeaway. Dogs sniff people's crotches because of the sweat glands, also known as apocrine glands, that are located there. Sniffing these glands gives a dog information about a person such as their age, sex, mood, and mating probability.

What is the best dog food for smelly dogs? ›

Diet is one factor that affects your dog's smell. So if you want to improve your dog's smell naturally, avoid feeding them low-quality food. Instead, add more raw meat and dog-friendly fruits and vegetables to your dog's diet. Some fresh herbs like parsley will also help to the neutralize your dog's smell.

What smells are dogs afraid of? ›

Top Smell That Dogs Hate
  • Chili Peppers.
  • Onions.
  • Ground Spices (such as cinnamon, nutmeg, allspice, ginger, cardamom, mustard, and cayenne pepper)
  • Garlic.
  • Citrus Fruits (such as oranges, lemons, limes, and grapefruits)
  • Vinegar.
  • Fresh Herbs (such as basil, mint, rosemary, and thyme)
  • Alcohol.
Jun 7, 2022

Can dogs smell their owners from miles away? ›

How far dogs can smell depends on many things, such as the wind and the type of scent. Under perfect conditions, they have been reported to smell objects or people as far as 20km away.

What smell drives dogs crazy? ›

The smell of most household cleaning products is also repulsive to many of us. Products with chlorine, bleach, ammonia or other citrus scents as ingredients will cause your dog to leave the room when you begin cleaning. The smells are intense and overwhelming to your dog.

What smell makes dogs happy? ›

Our study shows that dogs were more likely to interact with the scents of blueberry, blackberry, mint, rose, lavender, and linalol.

Videos

1. BORDER TERRIER JACK muizenjacht
(Border Terrier Tube (BTT))
2. BORDER TERRIER JACK Hairy Jack Bold Boss
(Border Terrier Tube (BTT))
3. Trailer - zooplus Magazin: Neue Tiergeschichten
(zooplus)
4. Terrier Group
(Westminster Kennel Club Dog Show)
5. BORDER TERRIER 💗
(Snowbunny [[ASMR]])
6. The Levoberezhniy (Left-bank) Park Moscow Russia by the local border terrier (Part II)
(Mr. iMusya)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aracelis Kilback

Last Updated: 04/02/2023

Views: 5621

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aracelis Kilback

Birthday: 1994-11-22

Address: Apt. 895 30151 Green Plain, Lake Mariela, RI 98141

Phone: +5992291857476

Job: Legal Officer

Hobby: LARPing, role-playing games, Slacklining, Reading, Inline skating, Brazilian jiu-jitsu, Dance

Introduction: My name is Aracelis Kilback, I am a nice, gentle, agreeable, joyous, attractive, combative, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.